Converia – Conference Management Software
Embedded Software Engineering Kongress 2023
Sindelfingen | 04.–08.12.2023

Was ist der Embedded Software Engineering Kongress?

Der ESE Kongress ist Deutschlands Leitkongress der Embedded-Softwarebranche. Jedes Jahr im Dezember treffen sich über 1.200 Professionals, um sich über aktuelle Technologien und Methoden zu informieren, Trends zu diskutieren sowie die Weichen für die Zukunft zu stellen.


Mann im Anzug mit Kontakt-Icons
Wir sind für Sie da!
Raum mit Stühlen
Machen Sie mit!

Warum sollte ich teilnehmen?

Speaker auf Bühne mit Mikrofon

Ideen entwickeln: über 100 Fachvorträge, Keynotes und Kompaktseminare an fünf Tagen

Menschen am Ausstellungsstand

Lösungen finden:  Rund 50 Aussteller zeigen aktuelle Trends, Methoden und Werkzeuge

Teilnehmer des ESE Kongress beim Kicker spielen

Profis treffen:
Networken, Fachsimpeln, Spaß haben


Stimmen zum ESE Kongress

Martin Becker

 

"Wer fachlich am Ball bleiben möchte, gern Erfahrungen austauscht und auch in fachfremde Domänen reinblicken möchte, der ist beim ESE Kongress zu Hause. Die Bandbreite der Vorträge in Kombination mit der perfekten Organisation lässt keine Wünsche offen. Als Tool-Hersteller können wir hier aktuelle Trends im Embedded-Umfeld verfolgen, von den täglichen Herausforderungen der Entwickler lernen und nicht zuletzt auch unsere eigenen Erfahrungen teilen."

Dr. Martin Becker,
The MathWorks GmbH

Gert Bikker

 

"Der ESE Kongress bietet einen übergreifenden einzigartigen Mix und Austausch von anwendungsorientierten Fachthemen über innovative Entwicklungen für eingebettete Systeme und neue Management-Ansätze.

Darum bin ich seit dem ersten Kongress dabei und habe diese Woche im Dezember immer fest eingeplant."

Prof. Dr. Gert Bikker,
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Caren Kresse

 

"Dank des fachlich hohen Anspruchs und der inhaltlichen Vielseitigkeit einerseits und der familiären Atmosphäre und persönlichen Betreuung andererseits schätze ich den ESE Kongress sowohl als Teilnehmerin als auch als Referentin als herausragende Veranstaltung. Dazu kommt noch die sehr gut durchdachte Organisation, die Wiedersehen mit bekannten Gesichtern und neue Kontakte gleichermaßen befördert. In jedem Jahr ein fester Termin in meinem Kalender!“

Caren Kresse, Open Source Automation Development Lab (OSADL)

Mehr Stimmen zum Kongress


Impressionen


Veranstaltungspartner