Referent:in werden
Gestalten Sie den ESE Kongress aktiv mit! Es gibt viele gute Gründe, warum Sie sich mit Ihrem eigenen Vortrag oder Seminar am Programm beteiligen sollten:
- Teilen Sie Ihr Know-how, Ihre Erfahrung und Ihre Erkenntnisse mit Ihren Branchenkolleg:innen.
- Nutzen Sie den ESE Kongress als bewährte Plattform, um sich als Software-Experte einen Namen zu machen und Ihren Marktwert zu steigern.
- Präsentieren Sie Ihre Lösungen einem hochwertigen Fachpublikum.
- Für Haupt-Vortragende ist die Teilnahme kostenfrei.
- Die Vortragenden der besten Präsentationen und Kompaktseminare werden mit dem Best Speaker Award ausgezeichnet.
- Wir freuen uns auf Ihren Vorschlag!
- Nach Bewertung der Einreichungen durch einen unabhängigen Kongressbeirat werden Sie bis Ende Juli benachrichtigt.
Wie bewerbe ich mich als Vortragender?
Im ersten Schritt reichen Sie nur Ihre Kurzfassung (Abstract) online ein.
Bereiten Sie Ihre Einreichung vor:
Klicken Sie hier für eine Vorschau des Einreichungsformulars und der erforderlichen Angaben.
Was beinhaltet die Einreichung?
- Titel, Themenschwerpunkt, Präsentationsart
- Vita (max. 1000 Zeichen) und Bild (optional)
- Sprache, Zielgruppe, Voraussetzungen, Kurzfassung, Nutzen
(gesamt max. 3000 Zeichen)
- Co-Autoren/Co-Referenten
- Hinweis: Es werden ausschließlich Fachvorträge angenommen!
Welche Themengebiete kommen in Frage?
Eine Übersicht über mögliche Themenbereiche finden Sie hier.
Welche Darbietungsformen sind möglich?
Vortrag mit und ohne Demo (40 Min.), Kompaktseminar (3 Std.), Kompaktseminar (5 Std.)
Ihr Fachbeitrag im Tagungsband
Den Fachbeitrag für den Tagungsband reichen Sie erst ein, wenn Ihr Vortrag angenommen wurde.
Der Beitrag lohnt sich in mehrfacher Hinsicht:
- Sie erreichen auch die Teilnehmenden, die Ihren Vortrag nicht persönlich besuchen konnten.
- Interessenten können wichtige Details Ihres Vortrag nochmals nachlesen.
- Der Tagungsband wird auch im Kollegenkreis der Teilnehmenden als Informationsquelle genutzt.
- Sie können den Text in der Regel mehrfach verwenden, z.B. auf Ihrer Website oder als Whitepaper.
- Viele Beiträge werden von der Redaktion der ELEKTRONIKPRAXIS nach Rücksprache mit Ihnen veröffentlicht.
Alle Details zu Umfang und Format des Beitrags etc. finden Sie hier.
Abgabetermin für Ihr Manuskript ist der 16. Oktober 2023.
Termine
- 31.05.23: Ende der Einreichfrist (verlängert)
- Ende Juli 23: Benachrichtigung über die Annahme
- 16.10.23: Tagungsbandbeitrag als Word-Doc (nur für Vorträge, nicht für Seminare)
- 20.11.23: Präsentationsfolien als PDF (nur für Vorträge, nicht für Seminare)
Abstract einreichen