Allen Vortragenden, die bisher mit einem Speaker Award oder Newcomer Award ausgezeichnet wurden, ist ein Platz in der ESE Hall of Fame sicher:
Jan Altenberg
Kompaktseminar: Der Pinguin auf Käfersuche (2019)
Kompaktseminar: Linux-Applikationsentwicklung - ein Crashkurs (2018)
Kompaktseminar: Linux als Röntgengerät (2014)
Jens Braunes
Vortrag: DeBUG goes Multicore (2011)
Henning Butz
Vortrag: Mensch oder Maschine, wer macht's? (2011)
Rudolf Eckmüller
Vortrag: Sind wir nicht alle ein wenig anders!? (2009)
Dr. Carsten Emde
Vortrag: Weitergabe einer Linux-Distro: Nicht so einfach wie gedacht (2017)
Vortrag: Was ist eigentlich "Copyleft", muss man das wissen? (2013)
Vortrag: Was hat Open Source mit Patenten zu tun? (2010)
Gaston Florin
Vortrag: Mann spricht Frau (2018)
Vortrag: Die Körpersprache der Souveränität (2013)
Ralf Gronkowski
Vortrag: Verzweigungen im Versionsmanagement beherrschen (2013)
Prof. Dr. Lambert Grosskopf
Vortrag: Hat der Kunde immer Recht? (2013)
Jean-Philippe Hagmann
Vortrag: Frische Ideen mit kreativem Denken (2011)
Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Hof
Vortrag: Security für das Internet der Dinge (2015)
Colin Hood
Vortrag: Automate and Eliminate (2012)
Dr. Elmar Jürgens
Vortrag: Müssen wir wirklich schon wieder alles testen? (2019)
Andreas Klinger
Kompaktseminar: Rapid Prototyping von Embedded-Linux (2018)
Kompaktseminar: Echtzeit-Linux verstehen und verwenden (2014)
Kompaktseminar: Echtzeit-Linux-Systeme erfolgreich designen und entwickeln (2011)
Janos Koppany
Vortrag: Was bringt Distributed Version Control? (2010)
Prof. Dr. Rainer Koschke
Kompaktseminar: Software-Erosion - Auswirkung, Verfolgung, Bekämpfung (2016)
Horst Kostal
Vortrag: Wenn wirklich alles neu ist (2019)
Georg Lohrer
Vortrag: Keine Bauchlandung mit virtuellen Teams! (2016)
Prof. Dr. Jochen Ludewig
Vortrag: Wie viel, wie wenig Software Engineering können Sie sich leisten? (2014)
Dr. Jochen Mades
Vortrag: Datenmodellbasierter Entwurf hydromechatronischer Systeme (2010)
Florian Netter
Vortrag: Softwaretechnik für pilotiertes Fahren (2016)
Dr.-Ing. Peter Rößger
Vortrag: Interkulturelle HMIs (2015)
Dorothée Putzier
Vortrag: Erfolgreiche Projekte leiten mit gehirngerechter Führung (2015)
Stephan Roth
Vortrag: Anti-Patterns - der Pfad zur dunklen Seite sie sind! (2014)
Vortrag: Softwareentwicklung als Handwerkskunst (2013)
Dr. Joachim Schlosser
Vortrag: Scrum für Embedded-Software (2017)
Marco Schmid
Vortrag: Was Teams von Silicon Valley, asiatischer Kampfkunst & KI lernen können (2019)
Vortrag: Die Rennstrecke als Versuchslabor für KMU 4.0 (2018)
Peter Siwon
Vortrag: Konflikte sind wie Pilze (2017)
Kompaktseminar: Aufbau von Projektteams (2016)
Kompaktseminar: Irren ist menschlich! (2012)
Prof. Peter Sommerlad
Vortrag: Weniger Code, mehr Software (2010)
Dr. Falko Strenzke
Vortrag: Cryptography Engineering für eingebettete Systeme (2018)
Prof. Dr. Uwe Strohbeck
Vortrag: Externe Entwicklungsleistungen – vom Fluch zum Segen (2009)
Prof. Dr. Martin Welsch
Vortrag: Digitale Schlaumeier? (2015)
Dr. Reinhard Wobst
Vortrag: Kryptografische Irrtümer und Lösungen (2011)
Dr. Detlef Zerfowski
Vortrag: (R)evolution der Automotive-Software-Architekturen (2017)
MEHR INFO |