Converia – Conference Management Software
Embedded Software Engineering Kongress
01. – 04.12.2025 | Sindelfingen

Was ist der Embedded Software Engineering Kongress?

Der ESE Kongress ist Deutschlands Leitkongress der Embedded-Softwarebranche. Jedes Jahr im Dezember treffen sich über 1.200 Professionals, um sich über aktuelle Technologien und Methoden zu informieren, Trends zu diskutieren sowie die Weichen für die Zukunft zu stellen.


ESE Factsheet
Jetzt downloaden!
Mann im Anzug mit Kontakt-Icons
Wir sind für Sie da!

Warum sollte ich teilnehmen?

Speaker auf Bühne mit Mikrofon

Ideen entwickeln: über 100 Fachvorträge, Keynotes und Kompaktseminare an vier Tagen

Menschen am Ausstellungsstand

Lösungen finden:  Rund 50 Aussteller zeigen aktuelle Trends, Methoden und Werkzeuge

Teilnehmer des ESE Kongress beim Kicker spielen

Profis treffen:
Networken, Fachsimpeln, Spaß haben


Stimmen zum ESE Kongress

Jan Altenberg

 

"Für mich als Referent gehört der ESE Kongress jedes Jahr zu meinen Highlights. Die Kombination aus perfekter Organisation, interessantem Programm und netten Gesprächen macht die Veranstaltung zu einem tollen Jahresabschluss."

Jan Altenberg,
Open Source Automation Development Lab (OSADL)

Raphael Dunker

 

"Der ESE Kongress hat sich über die Jahre hinweg zum wichtigsten Kongress der Embedded-Softwarebranche etabliert. Die erste Dezemberwoche ist in meinem Kalender grundsätzlich reserviert.”

Raphael Dunker,
SEW-EURODRIVE

Jens Liebehenschel

 

"Der ESE Kongress ist ein sehr interessantes Format für alle Personen, die eingebettete Systeme entwickeln. Er liefert für eine breite Zielgruppe wichtige Einblicke in den aktuellen Stand der System-Entwicklung in der Praxis.“


Prof. Dr. Jens Liebehenschel,
Frankfurt University of Applied Sciences

Mehr Stimmen zum Kongress


Impressionen


Goldsponsoren

  • Green Hills Software
    Green Hills Software Green Hills Software

    Green Hills Software ist weltweit führend im Bereich Embedded Safety und Security und ermöglicht seit über 40 Jahren technologische Innovationen und Differenzierung. Green Hills Software bietet sichere, zuverlässige und skalierbare Softwareplattformen für die Bereiche Automotive, Avionik,Verteidigungstechnik, Industrie, Medizintechnik, mobile Geräte, Netzwerke, intelligente Energie und Eisenbahn. Die Plattformen unterstützen eine breite Palette von Mikroprozessoren und Mikrocontrollern, bieten ein Höchstmaß an Software-Integration und können Echtzeit-Betriebssysteme, Hypervisoren, Middleware, die integrierte Entwicklungsumgebung mit C/C++-Compiler, Debugger, Code-Analyse- und Performance-Tools sowie Hardware-Probes umfassen, so dass Kunden ihre Entwicklungsumgebung über große Entwicklungsteams und unterschiedliche Prozessorarchitekturen hinweg vereinheitlichen können. Das Fachwissen und die Dienstleistungen von Green Hills Software haben vielen Kunden geholfen, Industriezertifizierungen auf höchstem Sicherheitsniveau zu erreichen. Green Hills Software ist das erste Unternehmen für eingebettete Software, das die Zertifizierung nach dem ISO/SAE 21434-Standard für Cybersicherheit in der Automobilindustrie erhalten hat.

  • QT Quality Assurance
    QT Quality Assurance QT Quality Assurance

    Qt Quality Assurance offers a comprehensive set of software quality management tools for cross-platform (e.g. Windows, Java, Qt, Android, iOS and Mac) and multi-language (e.g. C, C++, SystemC, C#) software development. From automated GUI testing (Squish), code coverage analysis (Coco), test result management (Test Center) to Axivion Static Code Analysis and Axivion Architecture Verification – all integrate seamlessly into existing development environments. Following industry-leading safety and security standards and coding guidelines, such as MISRA, AUTOSAR, ISO  26262, and CWE, our tools are ideal for developing safety-critical software. Qt Quality Assurance is part of the Qt Group, a global software company trusted by industry leaders and over 1.5 million developers worldwide to create applications and smart devices that users love. We help our customers to increase productivity through the entire product development lifecycle; from UI design and software development to quality management and deployment. Our customers are in more than 70 different industries in over 180 countries. Qt Group employs over 700 people globally.


Aussteller A-Z

  • bbv
    bbv bbv

    bbv Software Services ist ein führendes Schweizer Software- und Beratungsunternehmen. «Making Visions Work» ist unsere Motivation – und das seit 1995. Von der Produktvision bis zur individuellen Softwarelösung und dem Aufbau digitaler Geschäftsmodelle: Als Full-Service-Dienstleisterin helfen wir unseren Kunden, in einer komplexen IT-Welt die richtigen Entscheidungen zu treffen und umzusetzen – hin zu mehr digitalem Geschäft, einzigartigen digitalen Erlebniswelten und innovativen Softwareprodukten. 

  • BURGER ENGINEERING
    BURGER ENGINEERING BURGER ENGINEERING
  • Cloudflight
    Cloudflight Cloudflight

    Cloudflight ist ein führender Anbieter für geschäftskritische Software und digitale Lösungen in Europa. Mit über 800 Expert:innen und 20 Jahren Erfahrung unterstützt Cloudflight Kunden bei der digitalen Transformation. Die Expertise umfasst Individual-Softwareentwicklung, skalierbare Cloud-Lösungen, eCommerce sowie KI und Datenmanagement. Als Sparring-Partner entwickelt Cloudflight innovative Projekte, die den Unternehmenserfolg seiner Kunden vorantreiben.

  • Danube Dynamics
    Danube Dynamics Danube Dynamics

    Danube Dynamics ist ein führendes Elektronik- und Software-Unternehmen mit Hauptsitz in Linz, Österreich. Unser 20-köpfiges Expertenteam ist spezialisiert auf die Entwicklung von hochqualitativen Embedded Systems mit integrierten KI-Funktionen für mehr als 30 Industriekunden in Europa. Mit unserer Branchenerfahrung in Bereichen wie Maschinenbau, Logistik, Forst- und Landwirtschaft, Energiemanagement und Zutrittssysteme bieten wir innovative, zukunftssichere Lösungen, die den Erfolg unserer Kunden langfristig sichern. Innovation und Qualität stehen dabei stets im Fokus.

  • ELEKTRONIKPRAXIS
    ELEKTRONIKPRAXIS ELEKTRONIKPRAXIS

    ELEKTRONIKPRAXIS begleitet die Industrie seit über 55 Jahren mit Fachinformationen aus allen Bereichen der Elektronik. Das Angebot umfasst eine zweiwöchentlich erscheinende Fachzeitschrift mit zusätzlichen Messezeitungen und Sonderheften, mehrere Online-Fachportale und Social-Media-Kanäle sowie eine Vielzahl von Fachveranstaltungen. Zu den Themenschwerpunkten der ELEKTRONIKPRAXIS zählen Hardwareentwicklung, Softwareentwicklung, Bauteilebeschaffung, Elektronikfertigung und Elektronikmanagement.

  • embeff
    embeff embeff
  • eSOL
    eSOL eSOL
  • Green Hills Software
    Green Hills Software Green Hills Software

    Green Hills Software ist weltweit führend im Bereich Embedded Safety und Security und ermöglicht seit über 40 Jahren technologische Innovationen und Differenzierung. Green Hills Software bietet sichere, zuverlässige und skalierbare Softwareplattformen für die Bereiche Automotive, Avionik,Verteidigungstechnik, Industrie, Medizintechnik, mobile Geräte, Netzwerke, intelligente Energie und Eisenbahn. Die Plattformen unterstützen eine breite Palette von Mikroprozessoren und Mikrocontrollern, bieten ein Höchstmaß an Software-Integration und können Echtzeit-Betriebssysteme, Hypervisoren, Middleware, die integrierte Entwicklungsumgebung mit C/C++-Compiler, Debugger, Code-Analyse- und Performance-Tools sowie Hardware-Probes umfassen, so dass Kunden ihre Entwicklungsumgebung über große Entwicklungsteams und unterschiedliche Prozessorarchitekturen hinweg vereinheitlichen können. Das Fachwissen und die Dienstleistungen von Green Hills Software haben vielen Kunden geholfen, Industriezertifizierungen auf höchstem Sicherheitsniveau zu erreichen. Green Hills Software ist das erste Unternehmen für eingebettete Software, das die Zertifizierung nach dem ISO/SAE 21434-Standard für Cybersicherheit in der Automobilindustrie erhalten hat.

    Green Hills Software ist Goldsponsor des ESE Kongress 2025.

  • Hitex
    Hitex Hitex

    Hitex wurde 1976 gegründet und ist einer der führenden Anbieter von Tools & Services für komplexe Embedded-Designs. Das Lösungsangebot zu den Schlüsselthemen Software-Qualität und funktionale Sicherheit erstreckt sich über den gesamten Entwicklungsprozess. Mit Entwicklungs- und Testwerkzeugen sowie Safety-Komponenten hilft Hitex, Software leistungsfähiger und sicherer zu machen und Entwicklungszeit zu verkürzen. Zudem unterstützt das Unternehmen mit Dienstleistungen wie Consulting, Training, Test-Services oder Zertifizierungsbegleitung.

  • Lauterbach
    Lauterbach Lauterbach

    Lauterbach ist der führende Hersteller von modernsten Entwicklungstools für Embedded Systeme mit mehr als 45 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen beliefert Kunden in aller Welt, arbeitet mit allen Halbleiterherstellern zusammen und wächst ständig. Am Hauptsitz in der Nähe von München werden unter der Marke TRACE32® hochspezialisierte und einfach zu bedienende Tools entwickelt und produziert. Niederlassungen in Großbritannien, Italien, Frankreich, Tunesien, USA, Japan und China sowie Vertriebs- und Support-Ingenieure in vielen weiteren Ländern machen Lauterbachs Produktpalette weltweit verfügbar.

  • MicroConsult
    MicroConsult MicroConsult

    MicroConsult ist Ihr Partner für Embedded Systems Engineering. Ob professionelle Schulungen, Projektunterstützung oder Beratung. Vom Mikrocontroller bis zum Systemdesign, Sie profitieren von unserer jahrzehntelangen Erfahrung. Unter dem Motto EXPERIENCE EMBEDDED bieten wir Ihnen maßgeschneiderten Knowhow-Transfer für Ihre Projektziele – nah am Menschen und nah an der Praxis. Der von MicroConsult gemeinsam mit der ELEKTRONIKPRAXIS gegründete und veranstaltete Embedded Software Engineering Kongress (ESE Kongress) gehört zu den bedeutendsten Fachkongressen in der Embedded-Branche.

  • ONEKEY
    ONEKEY ONEKEY

    ONEKEY ist Europas führender Spezialist für Product Cybersecurity & Compliance Management. Die einzigartige Kombination aus einer automatisierten Product Cybersecurity & Compliance Platform (PCCP) mit Expertenwissen bietet im Entwicklungsprozess eine kontinuierliche und tiefe Analyse, Unterstützung und Management zur Verbesserung der Produkt Cybersecurity und Compliance. Durch konsequenten Shift-Left Einsatz reduzieren die automatischen und umfassenden Analyseinformationen für Entwicklungsteams erheblich den Aufwand, Zeit und Kosten – bei gleichzeitiger Verbesserung der Produkt Cybersecurity.

  • PLS
    PLS PLS

    PLS ist mit der UDE® Universal Debug Engine seit über 30 Jahren einer der weltweit führenden Anbieter von Software-Debug-, Trace- und Test-Tools für 32- und 64-Bit-Mikrocontroller und Embedded-Prozessoren. PLS ist Experte für Multicore-Debugging und -Trace sowie die Analyse komplexer elektronischer Steuerungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf tief eingebetteten Systemen, wie sie in der Automobil- und Industrieelektronik eingesetzt werden. Entwickler weltweit vertrauen auf die hochwertigen Tools von PLS, um sichere, zuverlässige und leistungsfähige Embedded Software zu entwickeln

  • PROTOS Software GmbH
    PROTOS Software GmbH PROTOS Software GmbH

    PROTOS ermöglicht mit seinen Testtools für Embedded Systeme frühes Testen im Projekt. Der Softwareentwickler kann am Schreibtisch Unit- und Integrationstests für das zukünftige Device durchführen (z.B. auf seinem Eval-Board). Das miniHIL-System mit Toolchain erlaubt die Modellierung, Generierung und Durchführung von Umgebungssimulationen und Testcase-Erstellung. Die Testautomatisierung geschieht durch Continuous Integration. Weiteres: Beherrschung komplexer SW durch Schaffung von Abstraktion; Entwicklung domänenspezifischer Sprachen/Werkzeugketten; Engineering für Methoden und Werkzeugketten.

  • QNX
    QNX QNX

    QNX, ein Geschäftsbereich von BlackBerry Limited (NYSE: BB; TSX: BB), verbessert die menschliche Erfahrung und unterstützt technologiegetriebene Branchen, indem es eine zuverlässige Grundlage für den Erfolg softwaredefinierter Unternehmen liefert. Das Unternehmen ist führend bei sicheren Betriebssystemen, Hypervisoren, Middleware, Lösungen und Entwicklungstools sowie Support und Dienstleistungen, die von zuverlässigen Embedded-Software-Experten bereitgestellt werden. Die QNX Technologie wird in den wichtigsten eingebetteten Systemen der Welt eingesetzt, darunter in mehr als 255 Millionen Fahrzeugen, die zurzeit im Straßenverkehr unterwegs sind. Die Software von QNX wird in verschiedenen Branchen verwendet, darunter die Automobilindustrie, Medizintechnik, industrielle Steuerungen, Robotik, Nutzfahrzeuge, Schienenverkehr sowie Luft- und Raumfahrt und Verteidigung. QNX wurde 1980 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Ottawa, Kanada.

  • Qt Quality Assurance
    Qt Quality Assurance Qt Quality Assurance

    Qt Quality Assurance offers a comprehensive set of software quality management tools for cross-platform (e.g. Windows, Java, Qt, Android, iOS and Mac) and multi-language (e.g. C, C++, SystemC, C#) software development. From automated GUI testing (Squish), code coverage analysis (Coco), test result management (Test Center) to Axivion Static Code Analysis and Axivion Architecture Verification – all integrate seamlessly into existing development environments. Following industry-leading safety and security standards and coding guidelines, such as MISRA, AUTOSAR, ISO  26262, and CWE, our tools are ideal for developing safety-critical software. Qt Quality Assurance is part of the Qt Group, a global software company trusted by industry leaders and over 1.5 million developers worldwide to create applications and smart devices that users love. We help our customers to increase productivity through the entire product development lifecycle; from UI design and software development to quality management and deployment. Our customers are in more than 70 different industries in over 180 countries. Qt Group employs over 700 people globally.

    QT Quality Assurance ist Goldsponsor des ESE Kongress 2025.

  • Razorcat
    Razorcat Razorcat

    Die Razorcat Development GmbH entwickelt seit mehr als 25 Jahren Testwerkzeuge zur Entwicklung von Software für eingebettete Systeme. Das nach IEC 61508, IEC 62304, ISO 26262 und EN 50128 zertifizierte Unit- und Integrations-Testwerkzeug TESSY unterstützt viele SW-Projekte in allen Industriezweigen beim Verifikationsnachweis für sicherheitskritische und qualitätsorientierte Software. Zusammen mit den Werkzeugen Integrated Test Environment (ITE), Test Operator Plattform (TOP) und Check Case Definition Language (CCDL) bietet Razorcat Lösungen für alle Phasen des Testprozesses. Dienstleistungen wie Testmanagement, Durchführung von Tests, Beratung und Seminare unterstützen Kunden zusätzlich weltweit.

  • SEGGER
    SEGGER SEGGER

    SEGGER ist seit mehr als 30 Jahren im Bereich Embedded Systems tätig und entwickelt hochmoderne RTOS- und Software-Bibliotheken, J-Link Debug Probes, Flasher In-System-Programmiergeräte und Software-Entwicklungstools. Alle SEGGER-Tools und die professionelle Software für die Entwicklung von Embedded-Systemen sind auf einfache Handhabung ausgelegt und für die Anforderungen ressourcenkritischer Embedded-Systeme optimiert. SEGGER unterstützt den gesamten Entwicklungs- und Produktionsprozess mit kostengünstigen, hochwertigen, flexiblen und einfach zu bedienenden Tools. Mehr unter: www.segger.com.

  • Slint
    Slint Slint

    Slint ist ein Software-Baukasten zur Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen auf Desktop- und Embedded-Systemen, mit APIs für C++, Rust, und JavaScript. Slint ist unter Software-Entwicklern wegen der produktiven, deklarativen Beschreibungssprache und der Schlankheit der Bibliothek sehr beliebt. 2022 wurde Slint von Runa Capital als eines der am schnellsten wachsenden Open-Source-Startups benannt und mit dem Embedded Award auf der Embedded World 2023 ausgezeichnet. Besuchen Sie uns auf https://slint.dev/ oder bei GitHub unter https://github.com/slint-ui/slint, um mehr zu erfahren.

  • SodiusWillert
    SodiusWillert SodiusWillert

    SodiusWillert hilft Unternehmen seit mehr als 30 Jahren, die Herausforderungen der Entwicklung komplexer Produkte und Systeme zu meistern. Unser Fokus liegt auf der Zusammenarbeit über Domänen und Disziplinen hinweg. Dabei unterstützen wir Sie mit Engineering Lifecycle Tools, die wir bei Bedarf an Ihre Prozesse, Workflows und Ihre Toolumgebung anpassen und mit Beratung, Coaching, Workshops und Trainings begleiten. Sie profitieren von einer durchgängigen Entwicklung mit vollständiger Traceability und können sich auf die Realisierung qualitativ hochwertiger Produkte konzentrieren.

  • SSV Software Systems
    SSV Software Systems SSV Software Systems

    SSV Software Systems wurde 1981 in Hannover als Entwicklungsdienstleister für Mikroprozessoranwendungen in der Logistik und Automatisierung gegründet. Seit Anfang der 90er Jahre entwickelt und produziert das Unternehmen eigene Hardwarebaugruppen, Systeme und Lösungen für den Industrieeinsatz. Der Anwendungsschwerpunkt liegt dabei im Bereich der industriellen M2M- und IoT-Kommunikation sowie in Entwicklung und Praxiseinsatz von Embedded-KI-Lösungen.

  • TASKING
    TASKING TASKING

    TASKING ist ein führender Anbieter von Entwicklungstools für eingebettete Software in sicherheitskritischen Anwendungen. Seit 1977 entwickelt das Unternehmen leistungsstarke Compiler und IDEs für Branchen wie Automotive, Industrie und Luftfahrt. Durch strategische Zukäufe erweitert TASKING sein Portfolio um Debugger, Tracing- und Analysetools. Mit Fokus auf Vertrauen, Kundenorientierung und Nachhaltigkeit unterstützt TASKING Entwickler bei der Erstellung sicherer, zuverlässiger Softwarelösungen.

  • Toradex
    Toradex Toradex
  • wolfSSL
    wolfSSL wolfSSL

    wolfSSL is an embedded, lightweight cryptography library ideal for standard, embedded and RTOS environments primarily because of its size, speed and feature set. wolfSSL supports industry standards up to the current TLS 1.3 & DTLS 1.3, is up to 20 times smaller than OpenSSL, offers a simple API, an OpenSSL compatibility layer, OCSP & CRL support, FIPS 140-3 & RTCA DO-178C certifications, and is backed by the robust wolfCrypt cryptography library. With a response time under 36 hours for vulnerability fixes and 24/7 commercial support, wolfSSL provides the best tested cryptography on the market.


Veranstaltungspartner