Ideen entwickeln: über 100 Fachvorträge, Keynotes und Kompaktseminare an fünf Tagen
Lösungen finden: +50 renommierte Aussteller zeigen aktuelle Trends, Methoden und Werkzeuge
Profis treffen:
Networken, Fachsimpeln, Spaß haben
"Im Zeitalter von Industrie 4.0 und IoT ist der ESE Kongress für mich eine der wichtigsten Fachkonferenzen im deutschsprachigen Raum. Täglich kommen wir Menschen mit vielen kleinen, meist unsichtbaren Computersystemen in Kontakt, die unser Leben erleichtern oder sicherheitskritische Funktionen wahrnehmen. Mit Blick auf dieseTrends kann man ohne Übertreibung sagen: Unsere Zukunft ist Embedded! Der ESE Kongress trägt dieser Entwicklung Rechnung, indem er mit hochwertigen Vorträgen, nutzbringenden Seminaren sowie einer beeindruckenden Ausstellung diese Themen aufgreift und den Blick über den Tellerrand fördert. "
Stephan Roth, Berater, Trainer & Coach
oose Innovative Informatik
"Was den ESE Kongress so besonders macht, ist seine Fokussierung auf die Softwareentwicklung. Traditionell spielt die Softwarestruktur in Embedded-Systemen aufgrund der Hardware-Einschränkungen oft eine untergeordnete Rolle. Diese Situation hat sich in den letzten Jahren allerdings stark verändert, so dass die Anforderungen an die Embedded-Software heute enorm gestiegen sind. Der ESE Kongress erfüllt hier eine wichtige Aufgabe, denn er präsentiert nicht nur den aktuellen Stand der Technik, sondern ist auch eine ideale Plattform, um Kontakte zu knüpfen, Ideen zu sammeln, mit Fachleuten zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen."
Karl Nieratschker, Freiberuflicher Dozent,
Softwareberater und Coach
"Der ESE Kongress ist eine der Spitzenveranstaltungen im deutschsprachigen Raum für Softwareentwickler und Manager im eingebetteten Bereich. Die Vorträge sind qualitativ herausragend und decken dabei den Wissensdurst von Experten ebenso ab wie die schonende Einführung in neue Themenbereiche.
Insbesondere die Möglichkeit des engen Austausches mit den Vortragenden und den Teilnehmern des ESE Kongress während der gesamten Veranstaltung macht es für uns immer wieder lohnenswert, auch aus Sydney anzureisen.“
Dr. Ralf Huuck, CEO, Logilicia